Einfache Zusammenarbeit per eAKTE

Wir möchten unseren Mandanten die Möglichkeit geben, uns schnell und unkompliziert zu erreichen. Ohne lange Wartezeiten und mit einer vollständigen Transparenz. Uns ist bewusst, dass eine Rechtsstreitigkeit für viele Menschen eine Ausnahmesituation mit einer besonderen Belastung ist. Daher ist uns wichtig, für Sie da zu sein. Wie gewohnt sind wir per Telefon, E-Mail und per Faxgerät erreichbar, zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Kommunikation und den Zugriff auf Ihre Dokumente auf einfachem und schnellem Wege per eAKTE an.

 

Worin liegen die Vorteile der eAkte?

Datensicherheit

Zwischen Anwalt und Mandant findet der Austausch von sensiblen Daten statt, die zwingend vor dem Zugang Dritter geschützt werden müssen. Datenschutz nicht nur ein Wort, sondern ein hohes Gut. Daher verfügt unsere Kanzlei über einen eigenen Server, der sich in unseren Kanzleiräumen befindet. So gewährleisten wir, dass Ihre Daten nicht bei einem Drittanbieter in irgendeiner Cloud liegen, sondern direkt bei uns vor Ort. Zusätzliche Sicherheit wird durch die SSL-Verschlüsselung erreicht, mit der die Daten und Dokumente ausgetauscht werden.

Nahtlose und mobile Kommunikation

Durch einen Chat können wir mit Ihnen eine nahtlose Kommunikation führen. Die Konversation bleibt vollständig bestehen, so dass immer eingesehen werden kann, was besprochen wurde. Es gibt eine Messenger- App für iOS® und Android®. Damit können Sie von überall auf Ihre eAKTE zugreifen. Egal, wo Sie gerade sind, über eine schnell verständliche Benutzeroberfläche.

Immer auf dem Laufenden

Mit der eAKTE bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Sie können sehen, welche Schritte wir bereits unternommen haben. Dort finden Sie jegliche Schriftsätze, unsere als auch die der Gegenseite und ggf. des Gerichts. So haben Sie Ihre Akte zu jeder Zeit vollständig im Blick und sind nicht darauf angewiesen, alle Dokumente einzeln zu sammeln und zu sortieren. Neben der Kommunikation und dem Datenaustausch können Termine für eine persönliche Rücksprache oder Telefontermine vereinbart, Aufgaben und Notizen erstellt werden. Einer reibungslosen Zusammenarbeit steht daher nichts mehr im Weg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn ja, teilen Sie uns das gerne mit. Wir legen dann Ihre Akte auf unserem Server an und senden Ihnen per E-Mail eine Einladung. Über den Einladungs-Link können Sie sich auf unserem eAKTE-Server als Mandant registrieren. Geben Sie dazu Ihren Vor- und Nachnamen ein und wählen Sie ein sicheres Passwort. Eine genaue Anleitung zur unserer eAkte haben wir Ihnen zusammengestellt. Diese können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.

 

Wie kann ich meine eAkte aufrufen?

Auf Ihre persönliche eAKTE haben nur wir als Ihre Kanzlei und Sie als Mandant Zugriff, so dass jegliche Kommunikation, Dateien und Termine vor den Augen anderer sicher sind. Aufrufen können Sie Ihre eAkte jederzeit direkt über diesen Link oder unseren Kundenbereich. Jeder Server kann einmal kurzfristig nicht erreichbar sein. Sollten dieses der Fall sein, bitte ich Sie, sich per Mail an uns zu wenden.

 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name VG Wort
Technischer Name vg-wort
Anbieter VG Wort
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://www.vgwort.de/datenschutz.html
Zweck Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Erlaubt
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gl_UA_63822172_1
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Website Analyse nach Benutzerdaten (Analyse der Besucher)
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name gtag_map
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige einer Google Maps Karte
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt