Prüfsiegel / Urkunden
-
Fortbildungsbescheinigung des DAV für 2020
(08.07.2021) -
Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
(10.11.2020) -
Amtliches Prüfsiegel der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
(10.11.2020) -
Fortbildungsbescheinigung des DAV für 2019
(09.12.2019) -
Fortbildungsbescheinigung des DAV für 2018
(13.11.2018) -
Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
(15.12.2017) -
Amtliches Prüfsiegel der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
(15.12.2017) -
Fachanwältin für Sozialrecht
(28.06.2017) -
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
(30.11.2010)
Fortbildungen der letzten drei Jahre (Verena Wenzel)
-
BSG-Rechtsprechung zu aktuellen Themen des Sozialrechts
(06.08.2022) -
BGH-Rechtsprechung zu aktuellen Themen des Familienrechts
(05.12.2022) -
Neue Entwicklung zum Sorgerecht und Umgang
(29.11.2022) -
Methoden der Unternehmensbewertung
(23.11.2022) -
BSG-Rechtsprechung zu aktuellen Themen des Sozialrechts
(06.08.2022) -
Ausgewählte Fragen des sozialgerichtlichen Verfahrens
(18.05.2022) -
Online-Seminar: Leistungserbringer in der gesetzlichen Krankenversicherung - wer sie sind, was sie leisten, worum gestritten wird
(04.05.2022) -
Online-Seminar: Verwaltungsverfahrens- und SGG-Recht - Tipps mit Beispielen aus der gesetzlichen Krankenversicherung
(04.05.2022) -
Online-Seminar: Umgang mit negativen medizinischen Gutachten
(13.03.2021) -
Krankengeldanspruch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
(04.03.2021) -
Arbeitseinkommen in der Insolvenz
(23.11.2020) -
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung als Mittel der Selbstbestimmung
(29.10.2020) -
Wenn Eltern alt und (pflege-)bedürftig werden - auf der Schnittstelle von Familien-, Sozial- und Erbrecht
(01.09.2020) -
Testamentsgestaltung in besonderen Konstellationen
(25.08.2020) -
Gesetzliche Neuregelungen im SGB V
(15.07.2020) -
Unterhaltsrecht: Auswirkungen der Corona-Krise und sonstige aktuelle Entwicklungen
(15.06.2020) -
"Kanzleimanagement 4.0" Alles Legal Tech oder was?
(27.05.2020) -
Beschäftigung von Arbeitnehmern im Rentenalter
(20.05.2020) -
Zivilrechtliche Neuerungen durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie
(29.04.2020) -
Neues aus dem Gesundheitsrecht
(23.04.2020) -
Gerichtsverfahren, Kanzleiorganisation und Anwaltspraxis in der Corona-Krise
(14.04.2020) -
Sozialschutz-Paket: Grundsicherung und Kinderzuschlag
(09.04.2020) -
Corona-Krise: Die Änderungen im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
(06.04.2020) -
Aktuelles zur Vergütung in Familiensachen
(18.03.2020) -
Datenschutz im Sozialrecht
(03.03.2020) -
Besondere Probleme bei elterlicher Sorge und Umgang nach Trennung der Eltern
(20.02.2020) -
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
(13.02.2020) -
Die Haftungsprivilegien gemäß §§ 104ff. SGB VII und ihre Bedeutung im Arbeitsrecht
(30.11.2019) -
Sozialhilferegress: Die Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung durch den Sozialhilfeträger
(29.11.2019) -
Update anwaltliches Gebührenrecht
(12.11.2019) -
Betriebsprüfung und Statusfeststellung
(09.11.2019) -
Sozialrecht aktuell
(24.10.2019) -
Beschäftigung von Studenten und Praktikanten
(15.10.2019) -
Besonderheiten der Temporären Bedarfsgemeinschaft
(12.09.2019) -
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zum WEG
(29.08.2019) -
Brennpunkt Unterhaltsrecht
(26.06.2019) -
SGB II: Aktuelles zur vorläufigen Entscheidung
(06.06.2019) -
Kanzleimanagement 4.0
(28.05.2019) -
BGH kompakt 2019: Die wichtigsten Mietrechts-Urteile
(21.05.2019) -
Betriebliche Altersvorsorge einfach erklärt
(13.05.2019) -
Das medizinische Sachverständigengutachten
(08.05.2019) -
Aktuelles zur Vergütung in Familiensachen
(30.04.2019) -
Was bringt das TSVG Neues?
(17.04.2019) -
WEG-Recht kompakt 2019: Die wichtigsten Urteile
(09.04.2019) -
Aktuelle Rechtsprechung aus dem Jahr 2018
(21.03.2019) -
Beratungshilfe in der anwaltlichen Praxis
(18.03.2019) -
"Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung / Patientenverfügung?"
(22.02.2019)
Fortbildungen der letzten drei Jahre (Melanie Pirl)
-
9. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstage
(19.11.2022) -
Haus & Grund Hessen "Aktuelle Fragen / Problemfälle zur Eigentümerversammlung"
(14.06.2022) -
Ein Jahr WEG-Reform - Aktuelle Rechtsprechung und erste Erfahrungen
(01.12.2021) -
8. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstage
(13.11.2021) -
WEG-Reform: Eigentümerversammlung - klassiche Brennpunkte und neue Möglichkeiten
(26.05.2021) -
Aktuelle Fragen zu Betriebskosten und Schönheitsreparaturen
(29.03.2021) -
7. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtsstage
(07.11.2020) -
Tour d'Horizon: Aktuelle Entwicklungen im Mietrecht
(19.10.2020) -
6. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstage 2019
(09.11.2019) -
Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht und WEG im Jahre 2019
(02.11.2019) -
Aktuelle Rechtsprechung zu Betriebskosten und Schönheitsreparaturen einschließlich des AGB-Rechts
(17.06.2019)