Rechtsanwältin & Fachanwältin für Sozialrecht

Verena Wenzel

In Frankfurt am Main geboren und in Butzbach aufgewachsen. Nach dem Abitur in Friedberg/Hessen erfolgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Das Referendariat wurde am Landgericht Limburg an der Lahn absolviert. Während dem Studium und dem Referendariat lagen die Schwerpunkte im Familien- und Erbrecht sowie im Arbeitsrecht. Zusätzlich erfolgte die Absolvierung des Anwaltslehrganges der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und an der "Anwaltsausbildung für Referendare" des DAV i.V.m. dem Institut für Juristische Weiterbildung der Fernuniversität in Hagen wurde teilgenommen.

Im Januar 2008 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwältin von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Die Kanzlei in Butzbach wurde im Februar 2008 gegründet. Im Dezember 2008 folgte die Eröffnung der zweiten Kanzlei in Frankfurt am Main.

Die Verleihung der Bezeichnung "Fachanwältin für Sozialrecht" erfolgte im Sommer 2017, nachdem die Fachanwaltsausbildung der Hagen Law School in der FIRM GmbH erfolgreich abgeschlossen und die praktischen Qualifikationen nachgewiesen werden konnten. Da in den vergangenen Jahren zahlreiche Fortbildung- und Weiterbildungsveranstaltungen besucht wurden, erhielt die Rechtsanwältin das Fortbildungssiegel der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und es erfolgte die Verleihung des Fortbildungszertifikates "Qualität durch Fortbildung" durch die Bundesrechtsanwaltskammer. Beide Zertifikate sind bis 2023 gültig. 

Rechtsanwältin & Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Melanie Pirl

In Lich geboren und in Hungen aufgewachsen. Nach dem Abitur erfolgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Das Referendariat wurde am Landgericht Marburg mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main und einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Gießen absolviert. Während des Studiums und des Referendariats lagen die Schwerpunkte im Zivil- sowie im Strafrecht.

Im September 2005 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwältin von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Seit der Zulassung bis zum Eintritt in die Fachanwaltskanzlei Wenzel war die Rechtsanwältin in einer auf Miet- und Wohnungseigentumsrecht spezialisierten Kanzlei in Friedberg/Hessen angestellt.

Die Verleihung der Bezeichnung "Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" erfolgte im November 2010, nachdem die Fachanwaltsausbildung des DAV (Deutscher Anwaltverein e.V.) in Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen und die praktischen Qualifikationen nachgewiesen werden konnten. Seitdem werden mehrmals jährlich Fortbildungsveranstaltungen in diesem Rechtsgebiet absolviert. Seit dem Jahr 2011 ist die Rechtsanwältin als Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Haus- und Grundbesitzervereins Friedberg/Hessen und Umgebung e.V. und für diesen auch beratend tätig.

Das Verhältnis zwischen einem Mandanten und einem Rechtsanwalt ist ein Besonderes. Geschützt durch das Gesetz. Geprägt durch Respekt, Vertrauen und höchster Verschwiegenheit. Aus diesem Grund veröffentlichen wir die Kundenmeinungen nur in anonymisierter Form und holen vor der Veröffentlichung die ausdrückliche Zustimmung unserer Mandanten ein.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gl_UA_63822172_1
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Website Analyse nach Benutzerdaten (Analyse der Besucher)
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Google Maps
Technischer Name gtag_map
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige einer Google Maps Karte
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt