Muss das Jobcenter die Kosten für FFP2-Masken bezahlen?
Das Sozialgericht Karlsruhe war in seiner Entscheidung vom 11.02.2021 (Beschluss, Az.: S 12 AS 213/21 ER) davon ausgegangen, dass das Jobcenter die von dem Antragsteller beantragten Mehrbedarfskosten für die Anschaffung von FFP2-Masken in Höhe von 129.- € tragen müsse. Die 12. Kammer des Sozialgerichts Karlsruhe entschied, dass es sich hierbei für einen Empfänger von laufenden Leistungen nach dem SGB II um einen pandemiebedingten Mehrbedarf für die Nutzung von 20 FFP2-Masken wöchentlich um eine Sachleistung, hilfsweise um eine Geldleistung unter Ansatz von 1,50 € pro Maske, handele.
Mehr dazuKategorie: Sozialrecht
Jobcenter muss Kosten für Corona-Test nicht zahlen
Das Sozialgericht Frankfurt am Main hat in seinem Urteil (Az.: S 16 AS 373/20) entschieden, dass das Jobcenter die Kosten von rund 200.- € für einen Corona-Test (Covid-19/SARS-CoV-2) nicht übernehmen muss. Veröffentlicht wurde das Urteil am 15.04.2020. Es unterliegt noch nicht der Rechtskraft.
Mehr dazuKategorie: Sozialrecht
Grundsicherung beantragen. Jetzt!
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind schon jetzt beachtlich. Das betrifft nicht nur die Selbständigen und die Freiberufler, sondern auch die von der Kurzarbeit betoffenen Arbeitnehmer. Es ist daher ratsam und zum Teil zwingend notwenig, nun die Grundsicherung nach dem SGB II zu beantragen. Die Bundesregierung hat Sonderregelungen eingeführt, die zunächst für den Zeitraum vom 01.03.2020 bis zum 01.09.2020 gelten. Der Unterschied besteht darin, dass im Verhältnis zur sonstigen Rechtslage nahezu von der Vermögensprüfung abgesehen wird. Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass kein verwertbares Vermögen vorhanden ist und damit Anspruch auf Grundsicherungsleistungen besteht.
Mehr dazuKategorie: Sozialrecht
Ich habe einen Bescheid vom Jobcenter erhalten, mit dem ich nicht einverstanden bin. Was kann ich tun?
Wenn Sie mit einem Bescheid (Verwaltungsakt) nicht einverstanden sind, können Sie gegen diesen Widerspruch einlegen. Lesen Sie dazu die Rechtsbehelfsbelehrung, die sich in der Regel im Bescheid findet. Der Widerspruch kann schriftlich eingelegt werden oder Sie gehen zur Behörde und tragen ihn mündlich vor.
Mehr dazuKategorie: Sozialrecht
Ein Taschengeld in Höhe von 50.- € ist nicht auf Hartz 4 anzurechnen
Die Klage eines 24-jährigen Mannes gegen das Jobcenter wegen der Berücksichtigung von Taschengeld in Höhe von 50,00 € war erfolgreich.
Mehr dazuKategorie: Sozialrecht
Bundessozialgericht erkennt Laktoseintoleranz als Erkrankung an
Ein Hoffnungsschimmer am Horizont für Betroffene der Laktoseintoleranz. BSG erkennt Laktoseintoleranz als Erkrankung an.
Mehr dazuDatenschutzeinstellungen
Gruppe | Essenziell |
---|---|
Name | Netzhirsch |
Technischer Name | _netzhirsch_cookie_opt_in |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 30 |
Datenschutz | |
Zweck | Wird verwendet, um festzustellen, welches Cookie akzeptiert oder abgelehnt wurde. |
Erlaubt | |
Gruppe | Essenziell |
Name | Contao CSRF Token |
Technischer Name | csrf_contao_csrf_token |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 0 |
Datenschutz | |
Zweck | Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht |
Erlaubt | |
Gruppe | Essenziell |
Name | PHP SESSION ID |
Technischer Name | PHPSESSID |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 0 |
Datenschutz | |
Zweck | Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden. |
Erlaubt | |
Gruppe | Analyse |
Name | Google Analytics & Google Ads |
Technischer Name | gtag_UA_63822172_1 |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 7 |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Zweck | Website Analyse nach Benutzerdaten (Analyse der Besucher) |
Erlaubt | |
Gruppe | Externe Medien |
Name | Google Maps |
Technischer Name | gtag_map |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 7 |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Zweck | Anzeige einer Google Maps Karte |
Erlaubt |
Kategorie: Sozialrecht