Kurzarbeit: Wichtige Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bei dem Kurzarbeitergeld handelt es sich um eine sozialrechtliche Leistung der Bundesagentur für Arbeit. Diese Leistung nach dem SGB III kann beantragt und gewährt werden, wenn ein unvermeidbarer, vorübergehender Arbeitsausfall vorliegt, der auf wirtschaftlichen Ursachen oder einem unabwendbaren Ereignis beruht. Neben diesem Grund muss weiter zu erwarten sein, dass durch die Kurzarbeit die Arbeitsplätze zukünftig erhalten werden und somit eine Arbeitslosigkeit verhindert werden kann.
Mehr dazuKategorie:
Auswirkungen der "unwiderruflichen Freistellung" auf das Arbeitslosengeld
Die Berechnung des Arbeitslosengeldes ist komplex. Arbeitnehmer sollten bei der Vereinbarung von arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen Vorsicht walten lassen, wenn es um die Vereinbarung einer unwiderruflichen Freistellung geht. Eine solche Vereinbarung kann massive Auswirkungen auf die Höhe des Arbeitslosengeldes haben.
Mehr dazuDatenschutzeinstellungen
Gruppe | Essenziell |
---|---|
Name | Netzhirsch |
Technischer Name | _netzhirsch_cookie_opt_in |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 30 |
Datenschutz | |
Zweck | Wird verwendet, um festzustellen, welches Cookie akzeptiert oder abgelehnt wurde. |
Erlaubt | |
Gruppe | Essenziell |
Name | Contao CSRF Token |
Technischer Name | csrf_contao_csrf_token |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 0 |
Datenschutz | |
Zweck | Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht |
Erlaubt | |
Gruppe | Essenziell |
Name | PHP SESSION ID |
Technischer Name | PHPSESSID |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 0 |
Datenschutz | |
Zweck | Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden. |
Erlaubt | |
Gruppe | Analyse |
Name | Google Analytics & Google Ads |
Technischer Name | gtag_UA_63822172_1 |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 7 |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Zweck | Website Analyse nach Benutzerdaten (Analyse der Besucher) |
Erlaubt | |
Gruppe | Externe Medien |
Name | Google Maps |
Technischer Name | gtag_map |
Anbieter | |
Ablauf in Tagen | 7 |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Zweck | Anzeige einer Google Maps Karte |
Erlaubt |
Kategorie: Arbeitsrecht, Sozialrecht